Als Hochzeitsgast sollten Sie im Herbst und Winter daher lieber auf gedeckte Farben wie Dunkelgrün, Beige, Taupe, Grau oder Dunkelblau setzen. Im Sommer sind Pastellfarben wie Apricot, helles Lila, Taubenblau und Rosa immer eine hervorragende Wahl für Damen. Leuchtende Farben stehlen der Braut an ihrem großen Tag schnell die Show – und genau das wollen wir ja vermeiden!
Festliche Kleider passend zur Hochzeit
Jede Hochzeit wird anders ausgerichtet, deshalb sollten Sie sich beim Styling auch nach der Vorstellung des Brautpaares richten. Wurde ein bestimmter Dresscode bereits in der Einladung erwähnt? Dann wäre es äußerst unhöflich, diesen nicht einzuhalten. Bei Empfängen in den Abendstunden sind formelle Dresscodes wie Black Tie und White Tie nach wie vor sehr beliebt.
Hat sich das Brautpaar eher für eine unkonventionelle Feier entschieden? Dann wird das Hochzeitskleid vermutlich auch vergleichsweise leger ausfallen, was für Sie im Umkehrschluss bedeutet, bei Ihrem Outfit nicht zu dick aufzutragen. Ein Midi-Kleid mit Blumenmuster, Kleider mit besonderen Details wie einem langen Reißverschluss am Rücken oder Träger aus Spitze wirken stilvoll, ohne zu schick auszusehen. Ein bodenlanges Ballkleid ist in diesem Fall natürlich ein absolutes No-Go und auch auf Tüll sollten Sie verzichten.
Das perfekte Plus Size Kleid sollte in diesem Fall so natürlich wie möglich an Ihnen wirken – alles andere als overdressed. Dennoch ist Eleganz bei einem Kleid für Hochzeitsgäste nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Das kann bei festlicher Kleidung in großen Größen mit der richtigen Passform umgesetzt werden: Taille und Ärmel sollten sind nicht zu weit geschnitten sein, sondern sich vorteilhaft an Ihre Figur anschmiegen.